Angebot
Unterstützung und Weiterentwicklung der Angebote zum Thema Demenz
- Erfassung bestehender Hilfeangebote in der Versorgung demenziell erkrankter Menschen in einer Datenbank
- Erfassung von Bedarfslücken und Unterstützung der Akteure bei der Entwicklung bedarfsgerechter Angebote
- Informationen über das Zulassungsverfahren als niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach § 45b SGB XI und Unterstützung bei der Antragsstellung
Stärkung der ehrenamtlichen und professionellen Hilfen
- Durchführung von Schulungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter Schulungsangebote zum Thema Demenz
- Erstellung und Bereitstellung von Informationsmaterialien
- Koordinierung von Informations- und Erfahrungsaustausch
Weiterentwicklung Vernetzung und Austausch mit mediznischen und therapeutischen Akteuren
- Vernetzung der Angebote in der sozialen, pflegerischen und medizinischen Versorgung
- Mitarbeit in kommunalen Gremien
- Schulungsangebote für Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgruppen
- Erstellung von Infomaterial zum Umgang mit Demenz
Weiterentwicklung angepasster Wohnangebote im Quartier
- Kooperation mit vorhandenen (Beratungs-)Angeboten
- Unterstützung und Begleitung von Quartiers- und Gemeindearbeit
Maßnahmen zur sozialen Integration
- Fachvorträge, Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Demenz
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Schulung kommunaler Mitarbeiter/innen und weiterer Zielgruppen , die im (nicht pflegerischen) Berufsalltag auf Menschen mit Demenz treffen